Software Engineer (Backend) (m/w/d)
Einleitung
Ein Teil von Temedica zu sein bedeutet, du bist Teil von etwas, das Menschen hilft! Es bedeutet, die Zukunft personalisierter Gesundheit zu gestalten und gleichzeitig: Deine eigene Zukunft! Unser Ziel ist es, die Lebensqualität von Patienten zu verbessern und sie über ihren gesamten Therapieverlauf zu begleiten – indem wir digitale Begleiter entwickeln, die vollkommen auf die persönlichen Bedürfnisse eines Patienten zugeschnitten sind. Bei Temedica verbinden wir digitale Technologien mit medizinischer Wissenschaft – zwei Bereiche, die für uns untrennbar miteinander verbunden sind. Bei Temedica glauben wir an Menschen wie Dich – ehrgeizige, aufgeschlossene und wissbegierige Talente die bereit sind, eine Branche zu verändern, die erst am Anfang einer großen Umwälzung steht. Begleite uns auf unserer Reise und werde Teil unseres Teams im Herzen Münchens!
Als Backend Software Engineer bei Temedica bist Du Teil eines agilen Produktentwicklungsteam, das im Digital Health Care mit Fokus auf medizinische Daten und Mobile Apps arbeitet. Dein Fokus liegt darauf sichere, stabile und performante Services für unsere digitalen Gesundheitsbegleiter zu schaffen.
Deine Aufgaben
- Schaffe das Backend für unsere digitalen Gesundheitsbegleiter
- Konzipiere, entwickle und liefere skalierbare, zuverlässige und hochverfügbare Services, die einfach zu erweitern sind
- Arbeite mit Mobile Engineers in Deinem Team zusammen, um unseren Kunden eine herausragende UX zu bieten
- Sei Partner für die Plattform-Teams, um unsere Infrastruktur und Shared Services weiterzuentwickeln und zu verbessern
Was Du mitbringen solltest
- 4+ Jahre Erfahrung in der modernen Software Entwicklung
- Erfahrung mit moderner Software Architektur – mit Fokus auf Service Orientierung
- Erfahrung mit einer modernen Programmiersprachen – z.B. Ruby, JavaScript, Java und/oder Python
- Erfahrung mit modernen Web Frameworks – z.B. Rails, Django, Express und/oder Spring Boot
- Erfahrung mit Cloud Services – z.B. AWS oder GCP ist ein Plus
- Erfahrung mit Docker und Kubernetes ist ein Plus
- Spaß an der Arbeit in agilen Teams und Wertschätzung für Zusammenarbeit
Du solltest dich nicht bewerben, wenn
- Du der Meinung bist, dass die Technologien und Tools, mit denen Du Erfahrung hast, immer die beste Lösung für jedes Problem sind
- Dich Neues zu lernen und zu experimentieren nervös macht
Was wir dir bieten
Abgesehen von den Menschen, der Rolle, unserer Kultur und unserer Mission, gibt es unzählige Gründe, warum Temedica eine großartige Chance bietet:
- Wir sind ein aufgeschlossenes, internationales Team und arbeiten gemeinsam daran, unsere Ziele zu erreichen
- Wir leben eine professionelle Feedback-Kultur mit regelmäßigen Reviews und geben Dir Raum Dich zu entfalten
- Wir investieren in Deine persönliche und fachliche Entwicklung: Lassen uns gemeinsam Deine Ziele definieren und Weiterbildungsmaßnahmen, die in Deinen persönlichen Entwicklungsplan passen
- Wir statten Dich mit modernstem Equipment aus (z.B. MacBook Pro) und bieten Dir einen Arbeitsplatz im Herzen Münchens, an dem Du Dich wohlfühlst
- Wir geben Dir die Chance, Temedica im Zuge unseres Wachstums aktiv mitzugestalten und die Gesundheitsversorgung tausender Patienten zu verbessern
- Wir verbringen gemeinsame “Quality Time” – ob beim Go-Kart, auf dem Oktoberfest oder bei diversen sportlichen Aktivitäten
- Wir sind ein sehr gut finanziertes und schnell wachsendes Startup mit einem bereits erprobten Geschäftsmodell
- Wir bieten Dir Unterstützung bei Deinem Umzug, Visum und Deiner Arbeitserlaubnis
Du bist am Zug!
Bist Du auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung? Dann komm’ zu uns – wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Vergiss bitte nicht, uns neben Deinem Lebenslauf ein paar Worte über Deine Motivation, bei uns einzusteigen, sowie zu Deinen Erwartungen mitzuschicken.
Am Besten verweist du bei der Bewerbung darauf, dass du diese offene Position auf Startup Joblist gefunden hast.
Here at Temedica we develop digital health companions based on sound medical research. Our digital medical products are designed to be used by patients to accompany them throughout the healing and recovery process, and to ensure they have reliable medical […]